Wir verwenden Cookies und ähnliche Funktionen auf dieser Webseite, um Inhalte und Angebote für unsere Nutzer zu personalisieren, um Social-Media-Funktionen bereitzustellen und um Besuche zur Verbesserung und Fehlerbehebung auf unserer Website zu analysieren. Dies wird Ihre Erlebnis auf dieser Webseite verbessern. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung der ausgewählten Cookies zu. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese besser kontrollieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum ansehen.

Liebe KundInnen,

die Grippewelle hat nun auch uns erreicht. Wir geben mit einer Notbesetzung unser Bestes um möglichst viele Bestellungen abzuarbeiten.

Mehr Informationen

Kaninchen BARF ist die perfekte Lösung für Hunde, die mit Verdauungsproblemen oder Futtermittelallergien kämpfen. Viele Hundehalter kennen das Problem: Ständiges Kratzen, Magen-Darm-Beschwerden oder eine unruhige Verdauung nach dem Fressen. Oft liegt die Ursache in minderwertigen oder schlecht verträglichen Fleischsorten. Kaninchenfleisch für Hunde bietet eine hypoallergene, leicht verdauliche Alternative, die auch empfindliche Mägen nicht belastet – und dabei noch köstlich schmeckt!


BARF vom Kaninchen – Hochwertiges Fleisch für eine artgerechte Ernährung

Kaninchenfleisch ist eine hervorragende Wahl für Hunde, die nach einer gesunden, fettarmen und leicht verdaulichen BARF-Alternative suchen. Es eignet sich besonders gut für sensible Vierbeiner und Welpen, da es gut bekömmlich und hypoallergen ist. Durch den hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen unterstützt Kaninchenfleisch die Gesundheit und Vitalität deines Hundes. Um die ideale Futtermenge für deinen Vierbeiner zu bestimmen, lohnt sich ein Blick in unseren BARF Rechner. Damit kannst du ganz einfach den individuellen Bedarf deines Hundes berechnen und sicherstellen, dass er alle wichtigen Nährstoffe in der richtigen Menge erhält.

Warum ist Kaninchenfleisch als BARF-Futter ideal?

Kaninchenfleisch vereint viele positive Eigenschaften, die es für die Fütterung im Rahmen der biologisch artgerechten Rohfütterung besonders wertvoll machen:

  • Fettarm und leicht verdaulich: Perfekt für Hunde mit empfindlichem Magen oder für eine kalorienbewusste Ernährung.
  • Hoher Proteingehalt: Liefert essenzielle Aminosäuren für den Muskelaufbau und die Zellregeneration.
  • Reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen: Besonders Vitamin B12, Eisen und Zink sind in hohem Maße enthalten und unterstützen den Stoffwechsel sowie das Immunsystem.
  • Hypoallergen: Kaninchen ist eine Fleischsorte, die selten Allergien auslöst und daher gut für Ausschlussdiäten geeignet ist.

Da Kaninchen in freier Wildbahn ein natürliches Beutetier von Wildhunden und Wölfen ist, entspricht es der ursprünglichen Ernährung deines Hundes und wird meist instinktiv gerne gefressen.

Wie sollte man Kaninchen BARF richtig füttern?

Um sicherzustellen, dass dein Hund alle benötigten Nährstoffe erhält, solltest du einige wichtige Punkte bei der Fütterung von Kaninchen beachten:

  • Schonendes Auftauen: Tiefgekühltes Kaninchenfleisch langsam im Kühlschrank auftauen, um eine optimale Frische und Nährstofferhaltung zu gewährleisten.
  • Muskelfleisch, Innereien und Knochen kombinieren: Ein ausgewogenes BARF-Menü enthält alle essenziellen Bestandteile des Beutetiers. Kaninchenknochen sind weich und leicht verdaulich, wodurch sie eine natürliche Calciumquelle darstellen.
  • Ergänzende Zutaten hinzufügen: Neben Fleisch sollte die Mahlzeit durch pflanzliche Komponenten wie Gemüse, Obst und Öle ergänzt werden, um eine vollständige Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Neben reinem Muskelfleisch sind getrocknete Kaninchen-Kauartikel eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung deines Hundes. Sie fördern die Zahngesundheit, stärken die Kaumuskulatur und bieten eine sinnvolle Beschäftigung. Die Kaninchenohren mit Fell unterstützen die natürliche Darmreinigung und liefern wertvolle Ballaststoffe.

Maximale Qualität aus nachhaltiger Herkunft

Um die Frische und Nährstoffe von Kaninchenfleisch bestmöglich zu erhalten, wird es direkt nach der Schlachtung schockgefrostet. So bleibt es lange haltbar und behält seinen hohen Nährstoffgehalt. In unserem BARF Shop achten wir darauf, dass unser Kaninchenfleisch aus nachhaltiger und verantwortungsvoller Herkunft stammt, um beste Qualität für deinen Hund zu garantieren.