Detailinformationen
Büffelhorn, 12-15 cm, 1 Stück für Hunde
Uns Menschen erstaunt die ständige Kau- und Knabberlust unserer Hunde. Zum einen, warum und wie ausdauernd sie es tun, zum anderen, worauf alles sie mit so großer Ausdauer herum beißen. Was ist an solch einem Büffelhorn für Hunde so verführerisch appetitlich - ist doch bloß ein Stück Horn!? Hunde sehen das anders. Lesen Sie mal, sie werden staunen.
Es lohnt ein Blick auf das, was Büffelhorn eigentlich ist: eine Umformung von Büffelhaut, aus abgestorbenen Hautzellen, in die Fasereiweiße eingelagert sind. Und jetzt dämmert´s: Es ist ganz natürlich, das Wölfe nach dem Fressen erlegter Beute anschließend auf Haut und Hornteilen (z.B. auch Hufen) erlegter Beutetiere herum kauen. Durch Reibung und Speichelfluss, reinigen sie unbewusst ihre Zähne.
Man weiß inzwischen aber auch, dass die Beschäftigung mit Kauartikeln im Hundehirn Glückshormone freisetzt: sie chillen, wenn sie genüsslich kauen.
Hauptsächlich Proteinstrukturen, ein ganz klein wenig Fett, viele Mineralstoffe - so herum betrachtet, wird verständlich, warum die Beschäftigung mit Büffelhorn den Hunden schmeckt.
Büffelhorn hat aber auch noch einen ganz praktischen Vorteil. Anders als "normale" Haut, z.B. aus Tierhaut geformte Kauknochen, wird Büffelhorn beim Bekauen und Kontakt mit Speichel nicht weich und glibberig. Sowohl Kauort als auch Hundeschnauze verschmieren also nicht, wenn die Hunde ihr Büffelhorn oft Stunden lang immer wieder beknabbern.