Detailinformationen
Gulasch vom Hirsch für Greifvögel
Feines Hirschgulasch für Hunde und Katzen
Ein dunkel-bordeauxrotes, fein marmoriertes Gourmetgulasch, das erfahrungsgemäß selbst bei den wählerischsten Fellnasen und Samtpfoten super ankommt.
Ein prüfender Blick, ein zaghaftes Schnuppern, dann abschätziges Wegdrehen: Kennen Sie das, wenn Ihre Fellnase oder Samtpfote das tut? Und wenn sie Ihnen damit signalisiert, dass ihnen das gereichte Futter eben nicht gereicht? Es ist ja wirklich so: Manche Hunde und Katzen machen auf überaus wählerisch, auf kritisch, auf Feinschmecker. Da braucht es also ein Fleisch, dass selbst diese Vierbeiner begeistert bis aufs letzte Stück verspeisen. Und unser herrlich dunkelrotes, schön marmoriertes Hirschgulasch zählt – den Erzählungen unserer Kunden nach – dazu.
Tatsächlich macht dieses Gulasch aus einem „Wirklich? Das soll ich fressen?“ ein „Gib mir mehr davon“. Und das ist auch verständlich: Sie geben Ihrem Liebling schieres, einfach nur grob gestückeltes Muskelfleisch vom Hirsch – besser geht’s kaum. Es sieht super aus, riecht frisch, schmeckt wunderbar natürlich, ist sehr mager und fettarm und hat darüber hinaus sogar 100 % Lebensmittelqualität. Das heißt: Mit diesem Fleisch könnten Sie sich sogar selbst ein köstlich-aromatisches Wildgulasch kredenzen. Und die vielen gesunden Inhaltsstoffe kommen erst noch dazu:
Hochwertige Proteine und weitere wertvolle Mineralien und Spurenelemente
Das Hirschgulasch für Hunde und Katzen ist leicht verdaulich und strotzt vor hochwertigen Proteinen, die den Muskelaufbau Ihres vierbeinigen Lieblings unterstützen und den Erhalt gesunder Gewebe fördern. Auch Phosphor trägt dazu bei. Das ebenso natürlich enthaltene Eisen und das Vitamin B12 tragen zu einem gesunden Blutkreislauf bei. Zink und Selen stärken das Immunsystem und fördern eine gesunde Haut mit glänzendem Fell. Und die zumindest in kleineren Mengen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren können entzündungshemmend wirken und die Herzgesundheit unterstützen. Kurzum ist Hirschgulasch für Ihren Vierbeiner eine exzellente Wahl – nicht nur geschmacklich, sondern eben auch mit Blick auf die Inhaltsstoffe.
Zusätzlich bietet Hirsch noch einen Vorteil: Es gehört zu den hypoallergenen Fleischsorten. Das bedeutet, dass auch futtersensible und allergische Fellnasen und Stubentiger dieses Gulasch bedenkenlos verspeisen können – anders als etwa bei Rind oder Huhn. Mit noch weiteren hypoallergenen Fleischsorten – beispielsweise Lamm, Pferd, Kaninchen oder sogar Zebra – bringen sie abwechslungsreiche und gut verträgliche Kost in den Napf Ihres Lieblings.
Geeignet für alle Hunde und Katzen von Junior bis Senior und selbst bei Allergien.
Bitte beachten: Frostware
• Immer im TK lagern und tiefgekühlt halten
• Am Abend vorher aus dem TK nehmen und im Kühlschrank in einem Auftaubehältnis ohne Verpackung auftauen
• Aufgetautes Futter binnen 2-3 Tagen verfüttern und nicht wieder einfrieren
• Stets in einem hygienisch-sauberen Napf servieren
• Falls zu entsorgen: Stets im Restmüll, nicht Bio oder Kompost
Bitte beachten Sie auch die anderen Hinweise: Hygiene beim Barfen