Detailinformationen
Frische Blaubeeren, gefr., 250 g für Hunde
Frische Blaubeeren zum gesunden Barfen
Im Sommer ist Blaubeersaison in Deutschlands Wäldern und vielleicht haben Sie sich beim Spaziergang mit Ihrem vierbeinigen Liebling auch schon gefragt: Dürfen Hunde eigentlich Blaubeeren essen? Die Sträucher der Blaubeeren sind niedrig, stehen oft dicht am Wegesrand und so kommen auch angeleinte und kleinere Hunde problemlos an die Früchte heran. Doch kein Grund zur Sorge, denn die Antwort auf die Frage „Dürfen Hunde Blaubeeren essen?“ ist ein ganz klares Ja!
Blaubeeren, auch bekannt als Heidelbeeren, Moos-, Schwarz- oder Bickbeeren, ergänzen schon immer den Speiseplan wildlebender Wölfe und sind auch für Hunde nicht nur eine schmackhafte Leckerei, sondern auch eine gesunde Quelle für viele wertvolle Nährstoffe. Die zuckerarmen Vitaminbomben helfen dem Immunsystem Ihres Hundes und haben einen positiven Einfluss auf Sehkraft, Fell, Haut, Muskeln, Nerven und Knochendichte. Vitamin C begünstigt zusätzlich die Eisenaufnahme sowie die Ausleitung giftiger Schwermetalle aus dem Körper. Ferner wird das Knochenwachstum durch die in den Blaubeeren enthaltenen Mineralien unterstützt.
Das Superfood punktet außerdem mit antibakteriellen und virushemmenden Eigenschaften, verbessert die körperliche und geistige Fitness, schützt vor Harnwegsinfekten und Magen-Darm-Problemen und senkt das Risiko von Typ-2-Diabetes, Krebs- und Herzerkrankungen. Somit dürfen Hunde nicht nur Blaubeeren essen, es tut ihnen sogar ganz besonders gut und sollte als Futterbeigabe ein fester Bestandteil beim gesunden und natürlichen Barfen sein. Mit schockgefrosteten Blaubeeren stehen Ihnen diese stets zur Verfügung und versorgen Ihren Liebling das ganze Jahr über zuverlässig mit ihren kostbaren Inhaltsstoffen. Zu diesen zählen unter anderem:
• Vitamin A, B1, B2, B6, B9, C und E
• Kalzium
• Eisen
• Zink
• Kalium
• Phosphor
• Magnesium
Geeignet für: |
Normal |
Welpe |
Senior |
Übergewicht |
Allergie |
 |
|
|
|
|
|
|
Dieses Produkt ist für Katzen nicht geeignet.
|