
50 Jahre Erfahrung
Bio und Barf Ökologisch und Bio zertifiziert
Hotline Tel.: 02151-15407-0
Ganze Futtertiere bieten Ihrem Hund ein natürliches Fressen. Wie auch beim Barf steht hier eine möglichst naturnahe Fütterung des Hundes im Vordergrund, nur geht man hier noch einen Schritt weiter. Anstatt das rohe Fleisch mit Organen und Knochen zusammen zu verfüttern und als Fleischportion in den Napf zu füllen, bleibt das Tier hier ganz. Dadurch ist es für den Hund so, als hätte er ein tatsächliches Beutetier zum Abendessen, mit allem was dazu gehört: Alle Innereien, Fell, Knochen und natürlich das Fleisch.
Sie sollten allerdings beachten, dass sich nicht jeder Hund sofort auf ein ganzes Futtertier stürzt. Vielfach sind sie zu sehr an das Fleisch aus ihrem Napf gewöhnt und entsprechend erzogen. Wenn Sie Ihrem Hund also mal eine besondere Mahlzeit bieten wollen, versuchen Sie ihm das Tier besonders schmackhaft zu machen. Nutzen Sie beispielsweise den gewohnten Futterplatz oder beginnen Sie zunächst nur mit Teilen des ganzen Futtertieres, um die Hemmschwelle zu senken und Ihrem Hund klar zu machen, dass es sich hierbei um etwas zu fressen handelt.