Detailinformationen
Kaninchenfleisch Gourmet, 500 g für Hunde
Kaninchenfleisch – natürlicher, gesunder Genuss
Das Fleisch des Kaninchens ist für alle Stubentiger geeignet, denen Sie eine schmackhafte und kalorienarme Mahlzeit anbieten wollen. Das mittelgrob gewolfte Fleisch ist frisch und natürlich und wird in reiner Handarbeit ohne weitere Zusätze hergestellt. Ihre Katze kann sich also ungestört dem himmlischen Genuss widmen.
Das magere, zarte Fleisch wird grob gewolft, damit es leichter mit anderen Barf-Zutaten für eine komplette Mahlzeit gemischt werden kann. Natürlich kann der Stubentiger das Kaninchenfleisch auch pur genießen und sich über die Jagdbeute im Napf hermachen.
Das zarte Fleisch liefert der Katze viele wichtige Nährstoffe. Wertvolle essentielle Aminosäuren unterstützen den Aufbau einer kräftigen Muskulatur. Fettsäuren sorgen für ein dichtes, glänzendes Fell. Der hohe Gehalt an Magnesium stärkt die Nerven. Der Zimmertiger kann Stress leichter abbauen und reagiert gelassener auf ungewohnte Situationen. Eisen unterstützt die Blutbildung und damit auch eine gute Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff.
Das gewolfte Kaninchenfleisch ist für Katzen mit Futtermittelallergien gut geeignet, da es ein anderes Aminosäuremuster aufweist als Hühnchen oder Rindfleisch. Die Proteine lösen keine Überreaktionen des Immunsystems oder Durchfälle aus. Aufgrund des mäßigen Fettgehalts und der zarten Faserstruktur der Kaninchenmuskulatur ist das Fleisch für die Katze leicht verdaulich und besonders gut verträglich.
Manche Wohnungskatzen bewegen sich nicht gern und dösen den ganzen Tag in einem bequemen Bett. Bei diesen Stubentigern ist eine kalorienarme Nahrung besonders gefragt, damit die Katzen kein Übergewicht entwickeln. Da das zarte Fleisches nur wenig Fett enthält, ist es besonders gut für die Ernährung von alten Katzen und Couch-Potatoes geeignet.
Das ist Qualität, wie sie frisch aus der Natur entsteht - Schieres, pures Kaninchenfleisch.
Ganzheitlich. Gut. Barfen.
Geeignet für: |
Normal |
Welpe |
Senior |
Übergewicht |
Allergie |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|