
50 Jahre Erfahrung
Bio und Barf Ökologisch und Bio zertifiziert
Hotline Tel.: 02151-15407-0
Um die Nahrungsgewohnheiten der Ur-Hunde, die biologisch noch deutlich näher am Wolf waren als heutige Haushunde, konzentriert sich das Wolfsblut Nassfutter vor allem auf Fleisch und Fisch, da dies die hauptsächliche Nahrungsquelle der damaligen Hunde war. Die ergänzenden Anteile an Gemüse, Obst und Kräutern rührt daher, dass diese Stoffe zum Teil über die Beutetiere aufgenommen wurden, da sich diese davon ernährten. Zudem suchten Ur-Hunde teilweise auch gezielt nach Gemüse und Kräutern, um ihre Nahrung zu ergänzen, wenn die Beutetiere diese Stoffe nicht lieferten.
Ergänzt werden diese ursprünglichen Nahrungsquellen durch moderne Stoffe, um die Gesundheit Ihres Hundes zu stärken. Zum einen enthält das Wolfsblut Nassfutter Yucca Schidigera, eine Heilpflanze, die zu den Spargelgewächsen gehört und beispielsweise in Mexiko heimisch ist. Diese hilft Hunden bei der Verdauung und soll Blähungen verringern. Zum anderen sind die Stoffe Chondroitin und Glucosamin enthalten. Diese natürlichen Moleküle sollen eine entzündungshemmende Wirkung haben und damit Ihren Hund vorsorglich schützen. Vor allem an Gelenken, dem Magen-Darm-Trakt und der Haut kommt es bei Hunden oftmals zu Entzündungen, die durch die Zugabe von Chondroitin und Glucosamin eingedämmt werden können.