
Kauartikel aus exotischen Fleischsorten für Hunde
Wenn bekannte Fleischquellen nicht infrage kommen oder bewusst Abwechslung in den Futterplan gebracht werden soll, lohnt sich der Blick auf exotische Alternativen. Die Exoten aus unserem BARF Shop bieten eine hochwertige, gut verträgliche Möglichkeit, den natürlichen Kautrieb zu fördern – und dabei auf selten verwendete Proteinquellen zu setzen. Fleischsorten wie Strauß, Ziege, Büffel oder Kamel gelten als ernährungsphysiologisch wertvoll und werden besonders häufig bei sensiblen Hunden oder in Ausschlussdiäten eingesetzt.
Kauartikel aus exotischem Fleisch – ideal bei Allergien oder Futterunverträglichkeiten
Viele der hier angebotenen Fleischsorten gelten als sogenannte novel proteins – das heißt, sie wurden bislang nur selten in der Hundeernährung eingesetzt und lösen daher besonders selten allergische Reaktionen aus. Strauß, Kamel oder Ziege sind Beispiele für Proteine, die sich hervorragend für Ausschlussdiäten oder die gezielte Erweiterung eines stark eingeschränkten Speiseplans eignen. Durch ihre klare Deklaration und den Verzicht auf Zusatzstoffe sind diese Kauartikel eine sichere Wahl bei ernährungssensiblen Hunden.
Strauß, Kamel, Ziege & Co. – fettarm, bekömmlich und abwechslungsreich
Die besonderen Fleischsorten überzeugen nicht nur durch ihre gute Verträglichkeit, sondern auch durch die ernährungsphysiologischen Eigenschaften:
- Strauß – proteinreich, sehr fettarm, wie der Straußenknochen für Hunde
- Kamel – kräftig im Biss, gut geeignet für ausdauernde Kauer, wie die Kamel Sehne für Hunde
- Ziege – mild im Geschmack, beliebt bei futtersensiblen Hunden, wie das Ziegenbein für Hunde
- Büffel – nährstoffreich und besonders aromatisch, wie das Büffelhorn für Hunde
- Fisch (ausgewählte Arten) – eiweißreich und leicht verdaulich, wie die Fischstreifen für Hunde
Zu beachten gilt: Als Zeichen guter Qualität und Handarbeit sind die Exoten nur in unregelmäßigen Abständen verfügbar.
Geduld wird aber wie so oft belohnt. Viele dieser Sorten sind von Natur aus fettarm, proteinreich und liefern hochwertige Nährstoffe. Gleichzeitig bieten sie durch Struktur, Härtegrad und Geschmack eine willkommene Abwechslung im Kaualltag.
Gezielt füttern – Exoten als funktionale Ergänzung im Futterplan
Gerade bei Hunden, die BARF erhalten oder in der Diätetik begleitet werden, sind exotische Kauartikel ein wertvoller Zusatz. Sie fördern durch die Kaubewegung die Zahnpflege, wirken beruhigend und unterstützen die artgerechte Beschäftigung – ohne den Organismus stark zu belasten. Die Sortenvielfalt erlaubt es zudem, gezielt zu variieren, ohne ständig auf bekannte Auslöser zurückzugreifen.