Hunde barfen ist eine vielleicht nicht immer einfache, aber im Großen und Ganzen doch dankbare Angelegenheit. Fleisch in den Napf, passende Supplemente dazu, servieren und der Hund ist zufrieden. Ganz abgesehen davon, dass der Napf in kurzer Zeit ratzekahl leer
WeiterlesenHappy Holidays – aber was frisst eigentlich mein Hund im Urlaub?
Ferienzeit bedeutet in der Regel auch Urlaubszeit. In der momentanen Corona-Situation fällt der Urlaub bei den meisten von uns zwar anders aus als sonst, aber wer trotzdem noch ein Urlaubsziel gefunden hat, steht vielleicht auch grade jetzt vor der Frage:
WeiterlesenKnochen
Knochen sind ein wichtiger Bestandteil beim Barfen, denn Knochen liefern Mineralstoffe wie Phosphor und Calcium. Calcium ist für Hunde wie auch für den Menschen lebenswichtig. Dieser befindet sich im Körper, und zwar im Ausmaß von mehr als 50 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Der
WeiterlesenWelpen und Junghunde barfen
Bald steht der große Tag vor der Tür, ein Welpe zieht ein. Auch alle, die bereits ein Haustier besitzen können sich wohl an diese Zeit zurückerinnern. Man kann es kaum erwarten und voller Aufregung wartet man gespannt auf den Tag,
Weiterlesen
Kann man Nassfutter einfrieren?
Ein sehr spannendes Thema scheint es ja schon zu sein. Und immer häufiger stehen einige vor der Frage: Kann man Nassfutter einfrieren?
Weiterlesen
BARF im Urlaub
BARF im Urlaub Ja, das ist immer eine Geschichte wert. Wenn man mit Tieren verreist und sich auch noch ein Land ausgesucht hat, das nicht eben um die Ecke ist, gehören einige Vorbereitungen dazu. Mal abgesehen von den Einreisebestimmungen, die
Weiterlesen
Das Ding mit den Kauartikeln
Hin und wieder stolpere ich über die Begriffe: Kauartikel vorübergehend nicht erhältlich. Klingt doch recht komisch in einer Zeit, wo alles immer verfügbar ist. Aber ist das so? Eigentlich ist es ja ziemlich einfach geworden gesunde Kauartikel und Knabbereien zu
Weiterlesen
Barfen und Hundesport
Es war einmal Barfen und Hundesport… ja so fangen die besten Geschichten einmal an und auch bei uns ging es mit es war einmal los. Es war einmal ein Welpe, der mit seinen großen Kulleraugen und seinem unkoordinierten Verhalten in
Weiterlesen
Lax und Moritz, und warum kein Dorsch
Lax und Moritz und warum kein Dorsch Aus aktuellem Anlass und aufgrund vieler Anfragen nach Dorsch als Futtervariante möchten wir heute mal ein genaueren Blick auf den Dorsch werfen und die Alternativen dazu beschreiben. Der Dorsch oder auch Kabeljau gehört
Weiterlesen
Kosten – Vorteile und Mythen rund ums Barfen
Barfen ist viel teurer als Fertigfutter, macht mehr Arbeit und lässt sich schlecht in den Alltag integrieren. Dies sind drei Mythen, die noch vor einiger Zeit geglaubt wurden und Barfneulinge beschäftigten. Doch handelt es sich dabei wirklich nur um einen
Weiterlesen